Anmeldungen zu allen Veranstaltungen und Workshops bitte über unseren Ticketshop oder unter info@glashaussaarschleife.de
Eintritt frei!
Hut geht rum!
Wir bitten um Voranmeldung unter info@glashaussaarschleife.de -
Noch einfacher geht es über den Ticketshop.
Als der Blues noch jung und wild war, in den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts, erlebte eine Spielart dieser Musik in Memphis/Tennessee und Louisville ihre Glanzzeit: Die Jug Band Musik. Mit Gitarre, Banjo, Mundharmonika und selbstgebauten Instrumenten spielten schwarze Musiker an Straßenecken, in Kneipen und Scheunen und auf Flussdampfern eine wilde Mischung aus Countryblues, Ragtime und frühem Jazz, die zum Tanzen und Mitmachen einlud. Der Name Jug-Band stammt übrigens von einem Tonkrug (engl.: Jug), der tonangebend ist beim Sound; durch Überblasen lassen sich Basstöne erzeugen, die an Tuba und Posaune erinnern.
THE JUG STOMPERS sind eine Band, die sich der Wiederbelebung dieses mitreißenden Musikstils verschrieben hat. Neben der Jug Band Musik, dieser frühen schwarzen Popmusik, gehören auch klassische Countryblues-Titel zum Repertoire der Band. Spielfreude, Witz und Spontanität zeichnet die authentische Musik der Jug Stompers aus und macht jedes ihrer Konzerte zu einem Erlebnis.
ab Sonntag, 02.04.2023
ab Donnerstag, 06.04.2023
Gitarren-Workshop
Trommel-Workshop
mit Daniel Clemens
mit Peter Bruna
einmalig 20,-- Euro für 10 Termine à 4 Stunden
3,-- Euro pro Termin
weitere Workshops sind in Planung. z.B. Fotografie - Tontechnik - kreativer Tanz - Digeridoo -
Töpfern - Handarbeit - Seifenherstellung
Bei diesen Workshops ist für jeden/ jede etwas dabei...
Die Gruppen sind offen - alle Workshops sind für jung & alt geeignet - der Ein- und Ausstieg ist jederzeit möglich - alle Termine können einzeln besucht werden. Und "Schnuppern" geht immer!
Wir treffen uns in Kleingruppen von min. 8 Personen. Alle Dozent*innen sind sehr erfahren und können auf individuelle Bedürfnisse und Wünsche eingehen.
Die Theaterwerke Bietzen bringen Agatha Christies berühmten Krimi Mord im Orientexpress auf die Bühne – aber nicht so, wie ihr vielleicht erwartet, sondern als Live-Hörspiel.
Der Eintritt ist frei.
Hut geht rum!
Das Hörspiel nach Agatha Christies Roman stammt von Ken Ludwig: Auf einer Reise von Istanbul nach Calais kommt es zu einem mysteriösen Mord im zugeschneiten Orientexpress. Mit an Bord ist der wahrscheinlich einzige Mensch, der den vertrackten Fall lösen kann: der weltberühmte Detektiv Hercule Poirot.
Doch was ist überhaupt ein Live-Hörspiel? Wie bei einem klassischen Hörspiel wird eine Geschichte nur über Stimmen und Geräusche erzählt. Aber hier kann das Publikum zusehen, wie das Hörspiel entsteht und wie die Schauspieler der Theaterwerke Bietzen die Rollen sprechen und auch alle nötigen Geräusche selbst live erzeugen. Schuhe, Steine, Musikinstrumente, der eigene Körper und noch viel mehr Hilfsmittel sorgen für die Klangkulisse.
Wir freuen uns auf diese besondere Darbietung!
Prost Neujahr und alles Gute für 2023
Ein Jahr voller Höhen und Tiefen, mit tiefer Trauer und großer Freude liegt hinter uns.
Der Tod von Rolf hat uns schwer erschüttert und hat eine Leere hinterlassen.
Der Verein hat das Erbe angetreten, in seinem Sinne weiterzumachen.
Wir sagen von Herzen Danke für die vielfältige Unterstützung, die uns dabei zuteil wurde!
Aktuell ist das Glashaus geschlossen
Es wird renoviert, saniert, gebaut und erneuert, damit das Haus im Frühjahr wieder zu neuem Leben erwachen kann. Auch hier ein dickes Dankeschön an all die fleißigen Helfer.
Wer sich auch gern einbringen möchte, schickt bitte eine Mail an info@glashaussaarschleife.de
Wir freuen uns über jede helfende Hand :)